Die Schneidmaschinen der eSmart-Serie sind ein Muster an Wirtschaftlichkeit – sie benötigen keine große Standfläche, sind benutzerfreundlich und preislich attraktiv. eSmart kann Groß- und Kleinserien ebenso bearbeiten wie das Schneiden von Einzelteilen. Mit einer Schnittgeschwindigkeit von bis zu 100 m/min, einer Beschleunigung bis zu 2G und einer Laserfaser von 1 bis 12 kW ermöglicht eSmart effizientes Arbeiten bei hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das einfache Design mit dem auf Bedienerseite angeordneten Tischwechsler gewährleistet die permanente Überwachung des Prozesses. Die eSmart-Serie ermöglicht die einfache Produktion von kleinen Chargen aus unvollständigen Blechen und ist daher die optimale Lösung für kleine Fertigungsstätten und die Verarbeitung von Material für den Eigenbedarf.
Die Zuverlässigkeit und Leistung der eSmart-Laserschneidmaschinen basiert auf den äußerst hochwertigen Komponenten. Dank der Ausstattung mit einer Faserlaserquelle, dem eVa-Schneidkopf und einem modernen Körper können die Kosten für das Schneiden von Teilen mit diesen Maschinen deutlich reduziert werden. Die besten Komponenten und der attraktive Preis der eSmart-Laserschneidmaschinen sind der Grund dafür, dass diese Maschinen am häufigsten bei der Produktion für den Eigenbedarf eingesetzt werden.
Eagle-Laserschneidmaschinen sind so konzipiert, dass sie auch den höchsten Erwartungen der Kunden gerecht werden. In der Standardausführung gewährleisten sie eine außergewöhnlich hohe Arbeitseffizienz, volle Prozessautomatisierung und niedrige Produktionskosten der geschnittenen Teile.
Maschinenmodell | […] | 1530 | 2040 |
---|---|---|---|
X-Achse | [mm] | 3060 | 4070 |
Y-Achse | [mm] | 1540 | 2098 |
Z-Achse | [mm] | 100 | 100 |
Max. Blechgewicht | [kg] | 1000 | 3200 |
Maschinenmodell | […] | 1530 | 2040 |
---|---|---|---|
Länge | [mm] | 10000 | 11570 |
Breite | [mm] | 3080 | 3016 |
Höhe | [mm] | 3060 | 2240 |
Gewicht | [t] | 18 | 22 |
*Ungefähre Werte. Die genauen Parameter sind im Installationsplan der Maschine aufgeführt. |
Höchstgeschwindigkeiten | |
---|---|
Max. Schneidgeschwindigkeit | 100 m/min |
Achsparallel (X,Y)* | 100 m/min |
Simulant* | 140 m/min |
*Der maximale Geschwindigkeitswert hängt vom Arbeitsbereich der Maschine ab |
Achsenparameter | |
---|---|
Wiederholgenauigkeit +/- | 0,03 mm |
Konturgenauigkeit +/-* | 0,1 mm |
Beschleunigung** | 20 m/s2 |
Minimales Inkrement | 0,001 mm |
*Gemäß den Normen PE-EN ISO 9013 **Der maximale Geschwindigkeitswert hängt vom Arbeitsbereich der Maschine ab |
Verfügbare Laserquelle | […] | 1kW | 2kW | 3kW | 4kW | 6kW | 8kW | 10kW |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Baustahl | [mm] | 10 | 16 | 20 | 20 | 30* | 40* | 50* |
Edelstahl | [mm] | 4 | 10 | 15 | 20 | 30* | 40* | 50* |
Aluminium | [mm] | 2 | 6 | 12 | 15 | 30* | 35* | 40* |
Messing | [mm] | 2 | 4 | 6 | 8 | 12 | 15 | 20 |
Kupfer | [mm] | 1,5 | 4 | 6 | 6 | 10 | 15 | 20 |
Maximale Stärke der zu verarbeitenden Materialien. Die erreichten Werte sind von der Qualität der verarbeiteten Materialien, der Qualität der Schneidgase, der Servicequalität, dem NC-Programm und dem Zustand der Verschleißteile abhängig *Laserschneidmaschine in der Schwerlastversion (HD) mit CatLine-Option |
Steuerung | Beckhoff TwinCAT CNC |
Druckluft-Druck | [bar] | 6 |
Stickstoffdruck | [bar] | 25-30 |
Sauerstoffdruck | [bar] | 8-10 |
Lasertyp | IPG-Faserlaser | |
Verfügbare Laserquellen | [kW] | 1-10 |
Wellenlänge | [µm] | 1,07 |
Strahlqualität | mm x mrad | 3,4-4,0 |
Frequenz | [kHz] | 5 |